Wer holt die Pokale?

23 Teams starten beim Draisine-Rennen am 1.9.

Am kommenden Sonntag (1. September) steigen 23 Teams in die Badewannen-Draisine, um so schnell wie möglich über den 200 Meter langen Schienenstrang zu fegen und die begehrten König-Bäder-Pokale zu ergattern. Die meisten Mannschaften kommen aus Ottendorf-Okrilla, aber auch Gäste aus Prag, Dresden und Radeberg gehen an den Start in den Kategorien Männer, Frauen und Kinder. Nach zwei Läufen werden die Zeiten addiert, um die Rangfolge zu ermitteln. Christian Meyer wird jeden Lauf fachkundig und unterhaltsam kommentieren. Der MDR-Moderator ist auch Teil der Jury, die den Sonderpreis für das ausgefallensten Renn-Dress vergibt.

Neben dem Rennen selbst lohnt auch das Rahmenprogramm einen Abstecher an den Bergener Ring. Der Akrobatenclub Ottendorf-Okrilla wird das Publikum in der Rennpause mit imposanten Hebefiguren und atemberaubenden Wurfelementen unterhalten. Alle Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, eine Schminkaktion und eine Probefahrt in der Badewannen-Draisine freuen.

Laura und Lisa vom Akrobatenclub Ottendorf-Okrilla, der zum Draisine-Rennen eine atemberaubende Show präsentiert.
Laura und Lisa vom Akrobatenclub Ottendorf-Okrilla, der zum Draisine-Rennen eine atemberaubende Show präsentiert.

9. Ottendorfer Draisine-Rennen am 1.9.2019 – die Fakten:
• Wo? Gewerbegebiet Ottendorf-Okrilla, Bergener Ring 37, 01458 Ottendorf-Okrilla
• Kosten? Eintritt frei, Startgebühr: 20 € pro Team
• ab 12.00 Uhr freies Training
• 13.00 Uhr offizielle Eröffnung

Das 9. Ottendorfer Draisine-Rennen ist eine Veranstaltung von KÖNIG BÄDER mit freundlicher Unterstützung von:
Deutsche Post, Vermessungsbüro Thomas, Wohnungsgenossenschaft Ottendorf-Okrilla eG, HSK Duschkabinenbau KG, Avenarius, Bauen und Leben GmbH & Co. KG, Hansgrohe, Mauersberger Badtechnik GmbH, Sanitär Heinze, wedi GmbH, Ramb GmbH, TSE Test- & Spezifische Elektronik Dresden GmbH, JKL Kunststoff Lackierung GmbH, Bäckerei Gnauck, creativbad GmbH, Metallbau Ulm, Bunte Medien, Zschaubitz, Studio 40 und Holz Rentsch